„Design meets Function“ – Individuell. Hochwertig. Nutzerzentriert.

04.09.25

Unser Ablauf im Webdesign von A bis Z

Wenn wir dein neues Webdesign entwickeln, folgen wir einem klar strukturierten und bewährten Ablauf, immer maßgeschneidert auf deine Anforderungen. Unser Anspruch: Ein digitales Erlebnis zu schaffen, das nicht nur durch Ästhetik überzeugt, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen genügt. Dafür vereinen wir über 17 Jahre Erfahrung mit modernsten UI/UX-Standards.
Unser Motto „Design meets Function“ ist dabei nicht nur ein Leitsatz, sondern gelebter Qualitätsanspruch: Jede Webseite, die wir für dich gestalten, soll intuitiv bedienbar, visuell überzeugend und auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Wie wir hierbei vorgehen? Das erfährst du gleich in den nächsten Punkten.

1. Analyse & Audit

Am Anfang jedes Projekts steht eine gründliche Bestandsaufnahme. Wir schauen uns deine bestehende Website im Detail an und prüfen sowohl die technischen Grundlagen als auch Inhalte, Struktur und Nutzerführung. Dabei identifizieren wir Stärken, Schwächen und mögliche Hürden für deine Zielgruppe.
Auf Wunsch führen wir zusätzlich ein umfassendes Audit durch. Dieses geht noch tiefer und umfasst u.a. folgende Punkte:

  • Technische Analyse: Ladezeiten, Responsivität, Server-Performance, Code-Qualität und Sicherheitsaspekte.
  • SEO-Check: Sichtbarkeit in Suchmaschinen, Keyword-Optimierung, Metadaten, interne Verlinkung und Backlink-Struktur.
  • Content-Bewertung: Verständlichkeit, Relevanz, Mehrwert und Tonalität deiner Inhalte.
  • Usability & User Experience: Wie intuitiv lässt sich deine Seite bedienen? Finden Nutzer:innen schnell, was sie suchen?
  • Design-Review: Optische Gestaltung, Bildsprache und Markenwirkung im Vergleich zu deinen Wettbewerbern.

Das Ergebnis: Du erhältst ein klares Bild der Ausgangssituation. So legen wir gemeinsam die Basis für ein zielgerichtetes Konzept, das vorhandene Potenziale nutzt, Schwachstellen behebt und die Weichen für ein nachhaltiges, erfolgreiches Webdesign stellt.

2. Kickoff & Zieldefinition

Der Startschuss für dein Projekt ist ein persönliches oder digitales Kickoff-Meeting. Gemeinsam definieren wir deine Ziele, Wünsche und Anforderungen. Das daraus entstehende Kickoff-Dokument dient als strategische Grundlage für den gesamten Designprozess – von der Seitenstruktur über zentrale Inhalte bis hin zu ersten visuellen Leitlinien. Den genauen Ablauf findest du hier.

3. Konzeption & Designentwicklung

Nach der Analyse- und Zieldefinition folgt dann die Konzeption und Gestaltung. Auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Struktur entwickeln wir, je nach Wunsch, eine oder mehrere hochwertige Designrichtungen. Dabei setzen wir konsequent auf den Mobile-First-Ansatz: Das bedeutet, wir beginnen mit klaren und nutzerfreundlichen Layouts für Smartphones und Tablets, da die meisten Besucher:innen deine Website über diese Geräte aufrufen. Anschließend übertragen wir das Design auf größere Bildschirme wie Laptops oder Desktops und stellen so sicher, dass es auf allen Endgeräten gleichermaßen überzeugt.

Um dir frühzeitig ein greifbares Bild zu geben, gestalten wir zunächst 2–3 zentrale Haupt- und Unterseiten. So kannst du dich schnell mit dem Look & Feel vertraut machen, ohne dass unnötig Ressourcen gebunden werden. Parallel prüfen wir wichtige Faktoren wie SEO-Integration, Usability und Barrierefreiheit. Unsere IT-Abteilung überprüft außerdem bereits in dieser Phase deine Wünsche, die technische Machbarkeit sowie alle relevanten Parameter, noch bevor du den ersten Entwurf siehst.

Seit 2021 arbeiten wir außerdem zusätzlich mit KI-gestützten Tools, die es uns ermöglichen, noch wirksamer und hochwertiger zu arbeiten. Davon profitierst du vor allem, indem wir dir atemberaubende Visuals & Bewegtbilder sowie ein besonders effizientes Coding liefern.

Damit du dann das Ergebnis nicht nur sehen, sondern auch erleben kannst, erhältst du einen klickbaren Prototypen (Klickdummy). Er vermittelt dir ein authentisches Gefühl für das neue Look & Feel deiner Website – präsentiert digital oder, wenn du magst, auch persönlich bei uns im Münchner Office bei Kaffee und Snacks.

4. Feedback, finale Designversion & anschließende Adaption auf alle Seiten

Feedback, finale Designversion & anschließende Adaption auf alle Seiten
Dein Feedback ist ein zentraler Bestandteil unseres Prozesses und fließt direkt in die Weiterentwicklung ein. Wir bereiten deine Rückmeldungen in aktualisierten Präsentationen auf und stimmen diese gemeinsam mit dir ab. So entsteht Schritt für Schritt eine finale Designversion, die wir in Ruhe mit dir durchgehen. Kleinere Anpassungen setzen wir in dieser Phase flexibel und agil um, damit das Ergebnis genau deinen Vorstellungen entspricht.

Sobald das finale Design freigegeben ist, übertragen wir es auf alle relevanten Haupt- und Unterseiten. Auf diese Weise entsteht eine konsistente Designlinie, die Inhalte klar strukturiert und die Nutzerführung gezielt unterstützt. Gleichzeitig entwickeln wir zusätzliche Layouts und Widgets, individuell auf deine Anforderungen zugeschnitten und so gestaltet, dass du deine Website später problemlos selbst pflegen und bearbeiten kannst.

5. Technische Übergabe

Die fertige Designversion dient als detaillierte Vorlage für unsere Entwickler:innen, die darauf aufbauend deine Website technisch umsetzen. Sobald das finale Design freigegeben ist, bereiten wir alle Dateien sorgfältig für die Übergabe an unsere IT-Abteilung vor. Ab diesem Moment verwandelt sich dein Design Schritt für Schritt in eine voll funktionsfähige Website. Die Entwicklung startet auf unseren Preview-Servern, sodass deine bestehende Website jederzeit erreichbar bleibt. Parallel dazu führen wir umfassende Tests durch, darunter u.a. Cross-Browser-Checks, Barrierefreiheit, Performance-Optimierungen und Bildkomprimierung.

Schon in dieser Phase erhältst du Zugriff auf die Preview-Version. So kannst du, gemeinsam mit uns oder eigenständig, Inhalte einpflegen oder finale Korrekturen einbringen. Nach Abschluss aller Tests und der letzten Bugfixes erfolgt schließlich der geplante GoLive, selbstverständlich in höchster Qualität, responsiv und benutzerfreundlich.

6. Betreuung & Weiterentwicklung

Auch nach dem Launch lassen wir dich nicht allein. Wir begleiten deine Website kontinuierlich weiter und sorgen dafür, dass sie jederzeit reibungslos funktioniert. Dazu gehört die regelmäßige Pflege und Aktualisierung deines CMS, damit Inhalte stets aktuell bleiben und du dich ganz auf dein Geschäft konzentrieren kannst. Darüber hinaus übernehmen wir notwendige Sicherheits- und System-Updates, schließen mögliche Sicherheitslücken und optimieren die Performance deiner Seite.

Auf Wunsch analysieren wir auch regelmäßig das Nutzerverhalten und geben Empfehlungen zur Weiterentwicklung, sei es durch neue Funktionen, Layout-Anpassungen oder zusätzliche Inhalte. So bleibt deine Website nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern entwickelt sich auch strategisch mit deinem Unternehmen weiter. Das Ergebnis: eine Website, die sicher, schnell, benutzerfreundlich und langfristig erfolgreich bleibt.

Unser Anspruch: Mehr als nur schöne Webseiten

Wir gestalten für dich ein Webdesign, das dich und deine Nutzer:innen abholt, leitet und begeistert. Mit einem geschulten Blick für Details, einer nutzerzentrierten Denkweise und einer klaren Vision: Webdesign muss wirken – visuell, funktional und emotional.

Weitere Artikel